Medizinische Versorgung
Das Angebot der medizinischen Versorgung in der Teestube besteht seit 1993 und wird von vier sich gegenseitig vertretenden Allgemeinmediziner*innen durchgeführt.![]() |
|
Besonders im Bereich der medizischen Versorgung ist die Diakonie Wiesbaden auf Spenden angewiesen, um für unsere Patient*innen im Einzelfall die Kosten für ein Medikament oder eine Facharztbehandlung zu übernehmen. Zur Seite: So können Sie helfen |
Zahnmedizinische VersorgungWir haben seit 2004 auch vier Zahnärzt*innen gewinnen können, die versuchen, unseren Besuchern die Hemmschwellen zu nehmen, zunächst ein Vertrauensverhältnis zu ihnen aufzubauen und notwendige Schmerzbehandlungen sofort in der Teestube durchzuführen und gegebenenfalls in der eigenen Praxis weiterzuführen Die medizinische und zahnärztliche Sprechstunde findet immer Mittwochs ab 14:00 |
Humanitäre Sprechstunde
Ungeachtet des persönlichen Hintergrunds erkrankter Menschen will eine Kooperationsgemeinschaft aus der Stadt Wiesbaden, der Diakonie Wiesbaden, Mit der Einrichtung der Humanitären Sprechstunde soll jenem Personenkreis der Zugang zu Gesundheitsversorgung unbürokratisch ermöglicht werden, der sonst keine Chance auf nötige Hilfe sieht. Die Sprechstunde wird auf Wunsch der Betroffenen anonym angeboten. Innerhalb der Kooperationsgemeinschaft ist die Diakonie Wiesbaden für die allgemeinärztliche und zahnärztliche Sprechstunde für Erwachsene verantwortlich; sie findet immer mittwochs um 14:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Teestube, Dotzheimerstr. 9, statt. Je nach Patientenaufkommen endet sie spätestens um 16:00 Uhr. Das mehrsprachige Faltblatt mit allen weiteren Informationen finden Sie hier.
|